Unsere Projekte

Mit der digital gestützen Mitmachkampagne sensibilisieren wir die Öffentlichkeit, unterstützen das Sammeln von Spenden und begeistern Kinder und Erwachsene, sich mehr zu bewegen uns so 4-fachGutes zu tun: Für sich selbst, für ihr Verein oder Projekt, für Kinder in der Schweiz und Deutschland und für Kinder in Entwicklungsländern.

Fitschool Parcours verfolgt das Ziel, den Anteil der Kinder mit gesundem Körpergewicht in der Schweiz zu erhöhen. Kinder stark und selbstbewusst machen, sie zu lebenslanger Freude an körperlicher Bewegung motivieren und ihnen die Grundlagen gesunder Ernährung vermitteln – das ist unser Anliegen.
Das Projekt Fitschool Parcours
Ausgangssituation
15-jährige in der Schweiz verbringen 90 Prozent ihrer Zeit sitzend, liegend oder in nur leichter Aktivität. Damit gehören sie zu den Inaktivsten weltweit. Schon jetzt sind in der Schweiz etwa 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig oder adipös.
Wie können wir das ändern?
Was machen wir konkret?
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und Experten entwickeln wir den Fitschool Parcours und werden ihn ab 2023 in Schulen, bei Sportveranstaltungen, Stadtfesten etc. als Publikumsmagnet vielfältig einsetzen.
Fitschool Parcours anstatt Turnen
Die SWISSKIDS Foundation hält es für wichtig, dass Bewegungsangebote den richtigen Nerv treffen. Kinder haben sich verändert, weil sich ihre Welt verändert hat. Bewegungsangebote müssen sich verändern, weil sich die Kinder verändert haben. Mit dem Fitschool Parcours-Training können wir die Kinder eher überzeugen, die gleichen Bewegungen zu machen, als wenn es »Turnen« genannt wird. Die Kinder dürfen Sport als Bereicherung wahrnehmen, nur dann werden sie ihn langfristig beibehalten.
Die Grundidee
Wissenschaftliche Begleitung, Fitschool App & Fitschool Tracker
Begleitet wird das Projekt durch eine wissenschaftliche Studie und einen Fitness-Check, durch Tracker und eine App.